
Digitalisierung – A.I.
Wissen wie und warum
Die Digitalisierung im Unternehmen kann schnell zu einem sehr teuren Projekt werden. Vor allem dann, wenn die Prozesse im Unternehmen analog ausgelegt sind. Digitalisierung heißt erstens genau zu definieren, welche Prozesse es wert sind digitalisiert zu werden, zweitens diesen Prozess aus IT-Sicht zu beschreiben und dann nach einer Softwarelösung zu suchen.
Digitalisierung heißt auch, die Mitarbeiter von Anfang an mitzunehmen, um Hemmnisse und Missverständnisse zu vermeiden.
Dies gilt umso mehr für den Einsatz von Artificial Intelligence (AI), im Rahmen der Digitalisierung. Denn damit sind nicht nur vielfältige Chancen verbunden.
Es geht vor allem nicht darum, “was wir gerne hätten”, sondern darum, “was wir brauchen”.
Und es geht nicht nur um Standard-AI wie Spracherkennung, Rechtschreibkorrektur usw., sondern um Lösungen, die eine echte Verbesserung der Betriebsergebnisse bringen, zum Beispiel bei der AI gestützten Terminüberwachung von Verträgen, um keine teuren Fristen mehr zu versäumen.
Mit einem sogenannten AI-Check prüfen wir, wo Sie von AI und digitalen Technologielösungen tatsächlich profitieren können.
Wir glauben an eine harmonische Einführung von AI, die zu einem organisch wachsenden Geschäftsprozess führt und Ihrem Unternehmen eine hohe Resilienz in einer sich dynamisch verändernden Weltwirtschaft verleiht.
Gerne bringen wir unsere Expertise in diesem Bereich ein, um Ihr Unternehmen AI-fähig zu machen. Wir und unsere kompetenten Partner stehen ihnen zur Seite.