
Finanzieren / Digitalisieren / Nachhaltigkeit
das Wir
Unsere Ziele
Die erfolgreiche Führung eines Unternehmens erfordert eine Vielzahl unterschiedlichster Kompetenzen. Von der Finanzierung über die Qualitätssicherung bis hin zum Arbeitsschutz müssen verschiedenste Aufgabenfelder parallel bedient, entwickelt und miteinander in Einklang gebracht werden. Für KMU und Start-ups kann dies eine Herausforderung darstellen. Oft fehlen finanzielle, zeitliche und personelle Kapazitäten, um weitere unternehmerische Maßnahmen wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung anzugehen.
Gerne stehen wir Ihnen mit unserer Kompetenz für bedarfsgerechte Beratung und Dienstleistungen zur Verfügung.
Die Reichenberg Beratungs- und Verwaltungsgesellschaft und ihre Partner verfügen über langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Führung von Unternehmen.
Nutzen Sie unser Angebot für Ihren Erfolg.
Digitalisierung
Die digitale Transformation stärkt die Resilienz
digitale Prozessgestaltung
K. I. – Check
Support in der Umsetzung

Komplexe Anforderungen
Auf dem Weg zum Erfolg
Die Bewältigung komplexer Anforderungen ist Teamarbeit. Unternehmerischer Erfolg hängt nicht zuletzt davon ab, Aufgabenbereiche an kompetente Stellen zu delegieren. Diese Stellen müssen nicht im eigenen Unternehmen angesiedelt sein. Es liegt auf der Hand, dass manche Aufgabenfelder nur periodisch, d.h. zu bestimmten Zeiten im Jahr, bearbeitet werden müssen. Zu denken ist hier z.B. an das Thema “Arbeitssicherheit”. Es ist nicht notwendig, ständig einen Arbeitsschutzbeauftragten im eigenen Haus zu haben. Solche Aufgaben können von externen Stellen übernommen werden. Entscheidend ist also, gut vernetzt zu sein. Mit uns haben Sie ein kompetentes Unternehmernetzwerk gefunden, das Sie bei den wichtigsten Fragen rund um Digitalisierung, Finanzierung und Nachhaltigkeit tatkräftig unterstützt und Ihnen bewährte Experten und Partner vermittelt.
Wir setzen unsere Kräfte vor allem für KMU und Start-ups ein. Unternehmen, die aufgrund ihrer Größe, Struktur, Finanzierung, in der Gründungsphase oder fehlender Kompetenzen besonders gefordert sind, um den immer komplexer werdenden Anforderungen gerecht zu werden.
Sie müssen sich als Unternehmer um die Weiterentwicklung ihres Geschäftsmodells kümmern.